Friedrich Schiller
Als Friedrich Schiller am 9. Mai 1805 starb, verbreitete sich rasch das Gerücht, dass – während sein Körper bereits seit geraumer Zeit marod und nicht mehr lebensfähig gewesen sei – er nur noch kraft seines Geistes gelebt hatte. Die Autopsie zeigte, dass Schiller seinen eigenen Tod in einer seiner medizinischen Dissertationen vorweggenommen hatt: „Nun scheidet sich die Entzündung in eine tödliche Brustfell-erkrankung ab, die von Blut und Schleim verstopfte Lunge, unfähig diese Säfte auszuscheiden, wird den Menschen durch den Erstickungstod oder den Tod an Brand umbringen.“